#11: Wir benoten oft das Elternhaus | Podcast

Shownotes

Britta Lammers ist Lehrerin an einem Oldenburger Gymnasium. Als erste in der Familie, die studiert hat, ist sie besonders sensibel, wenn es um das Thema Bildungserfolg geht. An vielen Beispielen aus dem Schulalltag macht sie deutlich, dass häufig nicht das erworbene Wissen in der Schule, sondern Dinge aus dem Elternhaus bewertet werden. Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit gegenüber armutsbetroffenen Familien zeigt sich durch Bemerkungen, die schonmal im Lehrer*innenzimmer fallen. Sie fordert systemische Änderungen und eine Klassismus-sensible Ausbildung.

Klassismus an Schulen: https://www.dkjs.de/publikation/klassismus-in-schulen/ https://first-achiever.de/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.